Young MÜSIAD widmet sich 2015 der Gründung
Als internationale Metropole für Startups, hat sich Berlin zum Top-Gründungsstandort in Deutschland entwickelt. Der Jugendverband von MÜSIAD Berlin, Young MÜSIAD, der hunderte Studierende und Jungunternehmer vereint, reagiert auf die boomende Startup- Szene der Hauptstadt und widmet sich 2015 intensiv der Förderung von Gründungen.
Unter dem Motto „#startnow15 – Young MÜSIAD Gründerjahr“ informiert und berät der Verband Mitglieder und Interessierte zu allen Fragen der Existenzgründung. Neben regelmäßigen Existenzgründungsseminaren werden Gründungswillige mit zielorientierten Workshops und Mentoringprogrammen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit mit Rat und Tat begleitet.
„Der Weg zum Erfolg“
Die Entscheidung zur Selbstständigkeit fällt nicht immer leicht und wird oftmals von der Furcht zu Scheitern begleitet. Um diesen Vorbehalten entgegenzuwirken und die Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer als Motivator zu präsentieren, begann die Hochschulgruppe von Young MÜSIAD das Jahr mit der Veranstaltung:„Der Weg zum Erfolg“. Zahlreiche, junge erfolgreiche Unternehmer berichteten von ihren unterschiedlichen Biographien und ihren Gründungen. In regen Diskussionen wurden ausgiebig Fragen zu Risiken, Chancen, Hürden und Vorteilen von Gründungen erörtert.
Mentoren-Program
Des Weiteren wurden unter den Mitgliedern von Young MÜSIAD Gruppen nach verschiedenen Branchen erstellt, die auf social media Plattformen organisiert sind. Das Ziel hierbei war die Schaffung von Austausch- und Dialogmöglichkeiten mit bestmöglicher Effizienz. Auch für diese Gruppen stehen erfahrene Mentoren bei jeglichen Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite. „Wir wollen unsere Mitglieder mit Mentoren vernetzen, die ihnen den Sprung vom Studium ins Arbeitsleben erleichtern können. Sich bei Fragen rund ums Studium und der Existenzgründung an jemanden mit Kompetenz und Erfahrung wenden zu können ist insoweit belangvoll, da zahlreiche Studierende mit Migrationshintergrund aus Nicht-Akademikerfamilien kommen. Eine bestmögliche Ausgangssituation für die Nachhaltigkeit und den Erfolg potenzieller Gründungen zu schaffen, ist ein primäres Ziel von Young MÜSIAD“, so der Vorstandsvorsitzende, Ömer Igac.
Vor diesem Hintergrund sind alle Aktivitäten auf die Förderung und Unterstützung von Neugründungen ausgerichtet.
„GründerClub“
Im Rahmen eines„GründerClub“ soll in diesen Netzwerken den Mitgliedern und ihren Gründungsideen, eine Plattform geboten werden, auf der sie mit Gleichgesinnten Projekte besprechen, sich gegenseitig unterstützen oder gar Partner für ihre Ideen finden können.
Auch die Veranstaltungsreihe„Junge Wirtschaft trifft Politik“ in der mittlerweile die dritte Diskussionsrunde stattfand, widmet sich dem Thema „Gründen in Berlin“. In dieser Reihe diskutieren wir mit wichtigen führenden politischen Persönlichkeiten zu aktuellen und künftigen, sozioökonomischen Aspekten unserer Hauptstadt im Hinblick auf die überproportionale Gründungsdynamik.
„Wir Gründen!“
Als Highlight unseres Gründerjahres wird 2015 das zertifizierte Projekt„WirGründen!“angeboten. In dieser Veranstaltungsreihe werden Workshops und Seminare angeboten, in der die Teilnehmer bei der Umsetzung ihrer Ideen mit fachlicher Beratung unterstützt werden. Von der Konzeptverfassung bis zur Eröffnung ihres Unternehmens erhalten die Teilnehmer Gelegenheit alle Schritte gemeinsam mit Dozenten und Mitgründern zu diskutieren und zu planen. Mit dem Zertifikat und dem kostenfreien Zugang zur deGut Messe (Deutsche Gründer- und Unternehmertage) soll eine optimale Realisierung der Gründungsideen gewährleistet werden.
Informationen zu diesen und weiteren Angeboten finden Sie immer zeitnah auf der Webpräsenz von Young MÜSIAD, www.youngmusiad.org sowie auf den Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. unter dem Namen „/youngmusiad“.